Menschen, die ihr Eigentum einem solidarischen, ökologischen und/oder emanzipatorischen Zweck widmen möchten, können dies mit der Munus Stiftung verwirklichen. Wir nennen sie Zustifter*innen.
Das Zustiften von Eigentum kann auf verschiedene Art und Weise geschehen:
* direkt und unmittelbar oder
* testamentarisch.
An die Zustiftungen können Wünsche, Ziele und sogar Bedingungen geknüpft werden, solange diese nicht den Stiftungszielen widersprechen. Beispiele dafür wie so etwas aussehen kann, illustrieren wir hier.
- „Es ist nicht mehr HABEN, es ist längst schon TUN und SEIN was für mich zählt.“Autor*innen: Maria Ich heiße Maria[1] und hatte das Glück, in einer Familie der sogenannten „Bildungsschicht“ aufwachsen zu dürfen. Während meine Großeltern noch bitterarme Arbeiter waren, […]
- Ich gebe, damit es mir gut geht!Karl möchte zu Lebzeiten alles ordnen und hat der Munus Stiftung eine Wohnung gestiftet. Damit möchte er auch andere zum Nachahmen anregen.