Die gemeinnützige Munus Stiftung – Boden für gutes Leben ist eine Gemeinschaft von Menschen, die Eigentum oder Geld einem solidarischen, ökologischen und emanzipatorischen Zweck widmen oder in diesem Sinne nutzen wollen.
Die Munus Stiftung entstand durch den Wunsch einer Gruppe von Menschen kollektive Investitionen als Gemeingut abzusichern, sowie zweier Menschen Land zu stiften. Ziel war es Eigentum endgültig und personenunabhängig für gemeinnützige Zwecke sichern: Für den Schutz und den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für den Zugang aller Menschen zu den Mitteln eines guten Lebens. Denn beides ist bedroht.
Hier will die Munus Stiftung zur Lösung beitragen. Denn Munus, das heißt Geschenk, Aufgabe und Verpflichtung zugleich.
Präambel der Munus Stiftung
Der Erdboden, die Sonne, das Wasser und die Luft sind Grundlage und Gemeingut allen Lebens. Achtsamer und nachhaltiger Umgang damit ist grundlegende Aufgabe der Menschheit.
Diese Aufgabe kann nur in sorgsamem Miteinander der Menschen und solidarischer und kooperativer Lebensweise erfüllt werden. Das ist die Voraussetzung eines guten Lebens für alle.
In diesem Sinn betrachten wir unsere Welt als Geschenk und Aufgabe zugleich – als Munus, als den Boden für gutes Leben.