Im Jahr 1525, vor 500 Jahren, erschütterten Bauernkriege weite Teile Europas. Viele Bauern und Landarbeiter waren unzufrieden mit den hohen Abgaben, der Leibeigenschaft und den ungerechten Herrschaftsverhältnissen. Es war ein Kampf für bessere Lebensbedingungen, Gerechtigkeit und Mitbestimmung.
Am 23. März fand ein Treffen eines Bündnisses anlässlich der 500 Jahre Bauernaufstands statt. Es gab auch die Möglichkeit die Munus-Stiftung vorzustellen.
Mehr über dieses spannende Thema und dem Bündnis könnt ihr hier nachlesen: https://500jahre.org/
|