Bericht von der Online-Podiumsdiskussion zum 1. Dezember, UNO-Welttag des Bodens

„Alles Beton – Von welchen Äckern sollen unsere Kinder essen?“ (ORF-Reportage Am Schauplatz) Veranstalter: Österreichische Bodenkundliche Gesellschaft (ÖBG)Institut für Bodenforschung der Univ. für Bodenkultur Wien (BoKu) ORF Am Schauplatz-Redaktion Podium: Robert Gordon (ORF-Am Schauplatz), Univ. Prof Martin Gerzabek (BoKu), Gabriele Tupy (Initiative gegen Verbauung im Donaufeld), Lorenz Glatz sen. (Munus–Stiftung. Boden für gutes Leben), Helmut […]

Boden für gutes Leben

aus: oekostrom.at 29. Oktober 2020: Lorenz Glatz war bis 2015 CTO (Technischer Direktor) bei Kabel Deutschland. Seitdem ist er unabhängiger Berater für Unternehmen und Startups in den Bereichen Internet und Kabel TV Industrie. Er ist studierter Physiker und war von Anfang an bei Gemeinsam Landwirtschaften (GeLa) Ochsenherz, einer solidarischen Landwirtschaft in Gänserndorf, wie auch bei […]

Gela Ochsenherz entfaltet sich weiter von solidarisch zu einem Commons

Wie sich der Gärtnerhof Ochsenherz vom Kleinbetrieb in eine solidarische Gemeinschaft gewandelt hat, die ihre Basis nun als Commons absichert. Autor: Lorenz Glatz sen. 2011 unternahm der finanziell dürftig ausgestattete Gärtnerhof Ochsenherz einen Übergang zu Gemeinsamem Landwirtschaften. Statt sein biologisch-dynamisches Gemüse weiter auf zwei Märkten feilzubieten und damit kein Auskommen zu finden, wirtschaftete der Gärtnerhof […]