• Blog
  • Stiftung
  • Commoners
  • Mitmachen
  • Über uns
  • Kontakt

Lorenz Glatz jun.

Symposium „Hofnachfolge neu gedacht“

Ende März hatten wir die Gelegenheit, die Munus Stiftung beim Symposium „Hofnachfolge neu gedacht“ vorzustellen. Das Symposium wurde vom Verein Perspektive Landwirtschaft anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums an der Universität für […]

7. Mai, 2024Posted inAktuelles zur StiftungTags: Boku, Landwirtschaft, Wien

Die Munus Stiftung in den Contrasten

In der Mai Nummer der Contraste – Zeitung für Selbstorganisation durften wir die Munus Stiftung vorstellen, aber lest selbst:

22. Mai, 2023Posted inAktuelles zur StiftungTags: Commons, Landfreikauf, Solawi

Die Munus Stiftung erklärt – Neue Commons braucht das Land

1.   Einleitung Es begann mit einer Problemstellung, die viele Solidarische Landwirtschaften (Solawis) kennen: Es fehlte am Geld. Im konkreten Fall für die Übersiedlung einer Solawi im Nordosten Wiens an einen […]

21. April, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, Commons, Grundsätzliches, ÖkonomieTags: Commons

Munus Newsletter | Juni 2021

„Es ist nicht mehr HABEN, es ist längst schon TUN und SEIN was für mich zählt.“ Maria hat der Munus Stiftung testamentarisch ein Stück Land gestiftet, um es nach ihren Lebzeiten […]

29. Juni, 2021Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter

„Es ist nicht mehr HABEN, es ist längst schon TUN und SEIN was für mich zählt.“

Autor*innen: Maria Ich heiße Maria[1] und hatte das Glück, in einer Familie der sogenannten „Bildungsschicht“ aufwachsen zu dürfen. Während meine Großeltern noch bitterarme Arbeiter waren, konnten die Eltern bereits lernen, […]

20. Juni, 2021Posted inZustiften

Perspektivwechsel: Steht Deutschland ein bodenpolitischer Wandel bevor?

Wie das „Bündnis Bodenwende“ ein Umdenken in der deutschen Bodenpolitik anstoßen möchte. Wirft man einen Blick auf die deutsche Politik und Raumplanung, entdeckt man kaum Konzepte für eine fachübergreifende Bodenpolitik […]

16. Juni, 2021Posted inBoden, Ökonomie

Munus Newsletter | Mai 2021

Liebe Interessierte, es ist wieder soweit und wir möchten gerne einige spannende Neuigkeiten aus der Munus Stiftung mit euch teilen. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

11. Mai, 2021Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter

Ich gebe, damit es mir gut geht!

Karl möchte zu Lebzeiten alles ordnen und hat der Munus Stiftung eine Wohnung gestiftet. Damit möchte er auch andere zum Nachahmen anregen.

4. Mai, 2021Posted inZustiften

Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 3

Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick 9. Auf der Suche nach Antworten Bis hierher sollte klar geworden sein, dass sich zwar bereits […]

29. April, 2021Posted inNutzer*innengemeinschaften, Ökonomie

Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 2

Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick 5. Finanzierung von größeren Investitionen Die in Abschnitt zwei besprochenen Budgets decken die laufenden Kosten sowie […]

29. April, 2021Posted inNutzer*innengemeinschaften, Ökonomie

Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 1

Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick Dieser Beitrag fasst praktische Erfahrungen aus gelungenen Versuchen, Fehlschlägen und Neuanfängen einiger solidarischer Landwirtschaften (Solawis) rund […]

29. April, 2021Posted inNutzer*innengemeinschaften, Ökonomie

Munus Newsletter | November 2020

„Boden g´scheit nutzen“ So lautete das Motto des Juryhearings beim erstmals ausgelobten Landluft Sonderpreis. Der Verein Landluft ist ein seit 1999 aktiver Verein zur Förderung der ländlichen Baukultur Österreichs, der […]

11. November, 2020Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter

Munus Newsletter № 2

Liebe Interessierte! Seit der Munus Gründungsfeier im Oktober hat sich einiges getan. Munus stellt sich vor – Video Wir durften für Ö1 unseren Beitrag zur Reparatur der Zukunft vorstellen. Diese […]

29. Mai, 2020Posted inAktuelles zur Stiftung, NewsletterTags: Bad Radkersburg, Landfreikauf, Newsletter, Ö1 Via Campesina

Munus Newsletter № 1

Ein herzliches Willkommen zu unserem ersten Newsletter. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, kurz über Neues zu informieren und viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2020 zu wünschen! Rückblick […]

10. Januar, 2020Posted inAktuelles zur Stiftung, NewsletterTags: Newsletter

Newsletter

Kontakt

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Blog
  • Stiftung
  • Commoners
  • Mitmachen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum