In der Mai Nummer der Contraste – Zeitung für Selbstorganisation durften wir die Munus Stiftung vorstellen, aber lest selbst:
Lorenz Glatz jun.
Die Munus Stiftung erklärt – Neue Commons braucht das Land
1. Einleitung Es begann mit einer Problemstellung, die viele Solidarische Landwirtschaften (Solawis) kennen: Es fehlte am Geld. Im konkreten Fall für die Übersiedlung einer Solawi im Nordosten Wiens an einen neuen Standort. Die Pachtflächen, auf denen bis dahin das Gemüse wuchs, waren in Bauland umgewidmet worden und der Eigentümer war begierig das Land zu Geld […]
Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 3
Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick 9. Auf der Suche nach Antworten Bis hierher sollte klar geworden sein, dass sich zwar bereits einige Vorgehensweisen und Strukturen bewährt haben, zugleich aber ausreichend offene Baustellen bleiben. Auf der Suche nach Antworten experimentieren wir, probieren Ansätze aus, verwerfen sie wieder […]
Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 2
Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick 5. Finanzierung von größeren Investitionen Die in Abschnitt zwei besprochenen Budgets decken die laufenden Kosten sowie kleine und mittlere Investitionen, doch große Aufwendungen sind damit in der Regel nicht zu stemmen. Wie also vorgehen, wenn eine große Investition notwendig wird? In […]
Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 1
Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick Dieser Beitrag fasst praktische Erfahrungen aus gelungenen Versuchen, Fehlschlägen und Neuanfängen einiger solidarischer Landwirtschaften (Solawis) rund um Wien sowie des durch sie geschaffenen Umfelds während der letzten 10 Jahre zusammen. 0. Begriffe Eine neue Form des Wirtschaftens verlangt nach neuen Begriffen, […]
Munus Newsletter № 2
Liebe Interessierte! Seit der Munus Gründungsfeier im Oktober hat sich einiges getan. Munus stellt sich vor – Video Wir durften für Ö1 unseren Beitrag zur Reparatur der Zukunft vorstellen. Diese Initaitive bietet spannenden Projekten eine Bühne. Gerne darf das Video über die Munus Stiftung – Boden für gutes Leben geteilt und verbreitet werden. Herzlichen Dank […]
Munus Newsletter № 1
Ein herzliches Willkommen zu unserem ersten Newsletter. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, kurz über Neues zu informieren und viel Glück und Gesundheit für das neue Jahr 2020 zu wünschen! Rückblick auf unsere Gründungsfeier Am 26.10.2019 feierten wir zu dreißigst im Wohnprojekt Wien die Gründung der Munus Stiftung. Wir waren in der Gründung aktive Leute, darunter […]