• Blog
  • Stiftung
  • Commoners
  • Mitmachen
  • Über uns
  • Kontakt

Nutzer*innengemeinschaften

Munus Newsletter | Oktober 2022

Hallo ihr Lieben, Das bunte Herbsttreiben ist in vollem Gang, die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Über die Munus Stiftung haben wir Folgendes zu berichten und verbleiben mit […]

25. November, 2022Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Landwirtschaft, Newsletter

Kein Dach über dem Kopf – die neunerimmo hilft

Wir dürfen hier unsere neueste Nutzer*innengemeinschaft vorstellen, herzlich Willkommen neunerimmo! Grund und Boden, Wohnungen oder Häuser der Munus Stiftung werden von Menschen für solidarische, ökologische und emanzipatorische Zwecke genutzt. Wie […]

27. September, 2022Posted inNutzer*innengemeinschaften

Munus Newsletter | August 2022

Hallo ihr Lieben, Sommerpause? Von wegen! Folgendes haben wir zu berichten und verbleiben mit den besten Wünschen für einen schönen Spätsommer! Neue Nutzer*innengemeinschaft an Bord: Hallo neunerimmo! Im Frühling haben […]

13. September, 2022Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaften

Wie funktioniert Solidarische Landwirtschaft?

Boris Gloger interviewt Lorenz Glatz Man hat uns von klein auf eingetrichtert, dass Wirtschaft Wachstum bräuchte und der Markt sich selbst regeln würde. Nur ist unendliches Wachstum ein Paradoxon und […]

22. Juli, 2022Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaften

Munus Newsletter | April 2022

Hallo ihr Lieben, zur Zeit tut sich viel in der Munus Stiftung – wir führen eine Vielzahl an Gesprächen mit Menschen und Initiativen, die überlegen die Munus Stiftung als Werkzeug […]

11. April, 2022Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaften

Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 3

Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick 9. Auf der Suche nach Antworten Bis hierher sollte klar geworden sein, dass sich zwar bereits […]

29. April, 2021Posted inNutzer*innengemeinschaften, Ökonomie

Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 2

Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick 5. Finanzierung von größeren Investitionen Die in Abschnitt zwei besprochenen Budgets decken die laufenden Kosten sowie […]

29. April, 2021Posted inNutzer*innengemeinschaften, Ökonomie

Ökonomische Notizen über solidarische Landwirtschaft – Teil 1

Teil 1: Grundlegendes Teil 2: Investitionen, Eigentum & Menschliches Teil 3: Experimente & Ausblick Dieser Beitrag fasst praktische Erfahrungen aus gelungenen Versuchen, Fehlschlägen und Neuanfängen einiger solidarischer Landwirtschaften (Solawis) rund […]

29. April, 2021Posted inNutzer*innengemeinschaften, Ökonomie

Die Ouvertura-Bäuerinnen – vom Abenteuer, Landwirtschaft ganz neu zu denken

Das Klischee vom Leben am Biobauernhof stößt hier sehr schnell an seine Grenzen: Bei einer Solidarischen Landwirtschaft in Moosbrunn stellt eine Gruppe junger Menschen, vorwiegend Frauen, traditionelle Vorstellungen von Landwirtschaft […]

30. Oktober, 2019Posted inAktuelles zur Stiftung, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Ernteanteil, Landwirtschaft, Ouvertura

Gela Ochsenherz entfaltet sich weiter von solidarisch zu einem Commons

Wie sich der Gärtnerhof Ochsenherz vom Kleinbetrieb in eine solidarische Gemeinschaft gewandelt hat, die ihre Basis nun als Commons absichert. Autor: Lorenz Glatz sen. 2011 unternahm der finanziell dürftig ausgestattete […]

4. Oktober, 2019Posted inCommons, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Landwirtschaft

Gela Ochsenherz stiftet an…

… zu einer solidarisch-ökologischen Wirtschaftsweise und gemeinschaftlichem Absichern von Grund und Boden. Autor: Lorenz Glatz sen. Es hat schon schräg zu den Strukturen und Denkweisen begonnen, in der heute die […]

3. April, 2017Posted inNutzer*innengemeinschaftenTags: Gela Ochsenherz, Landwirtschaft, Solawi

Ouvertura – Auftakt zum solidarischen Landwirtschaften

Ende März wurde die neue Initiative Ouvertura Interessierten vorgestellt: das Konzept, bereits Geleistetes und eine kleine Vorschau auf das, was kommen mag. Ein erstes spannendes Erntejahr steht bevor! Autorin: Stéphanie […]

3. April, 2017Posted inNutzer*innengemeinschaftenTags: Ouvertura

Beitragsnavigation

Newer posts 1 2

Newsletter

Kontakt

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Blog
  • Stiftung
  • Commoners
  • Mitmachen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum