• Blog
  • Stiftung
  • Commoners
  • Mitmachen
  • Über uns
  • Kontakt

Landwirtschaft

Symposium „Hofnachfolge neu gedacht“

Ende März hatten wir die Gelegenheit, die Munus Stiftung beim Symposium „Hofnachfolge neu gedacht“ vorzustellen. Das Symposium wurde vom Verein Perspektive Landwirtschaft anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums an der Universität für […]

7. Mai, 2024Posted inAktuelles zur StiftungTags: Boku, Landwirtschaft, Wien

Munus Newsletter | April 2024

Liebe Munus-Freund*innen und Munus-Interessierte, gleich vorweg, wir haben erfreuliche News für euch. Mehr davon und eine Einladung zu einer Veranstaltung findet ihr hier im April-Newsletter.  Viel Freude beim Lesen! Naturheilraum auf […]

1. Mai, 2024Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Commons, Hoffest, Landwirtschaft, Naturheilraum, Newsletter, Ouvertura, Zustiftung

Munus Newsletter | Dezember 2023

Liebe Munus-Freund*innen und Munus-Interessierte, wir hoffen Ihr habt die Weihnachtsfeiertage gut verbracht. Im alten Jahr melden wir uns nochmal bei euch mit weiteren Neuigkeiten und Terminankündigungen. Diese findet ihr in unserem aktuellen […]

30. Dezember, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Commons, Landwirtschaft, Newsletter, Wien

Munus Newsletter | Oktober 2023

Hallo ihr Lieben, wir melden uns wieder bei euch mit weiteren Neuigkeiten und Terminankündigungen. Diese findet ihr in unserem aktuellen Oktober-Newsletter. Viel Freude beim Lesen! Wir können zwei Erfolge feiern: Der […]

29. Oktober, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Commons, Landwirtschaft, Newsletter, Wien

Munus Newsletter | August 2023

Hallo ihr Lieben,wir hoffen, ihr konntet den Sommer bisher genießen.Wir melden uns bei euch mit weiteren Neuigkeiten und Terminankündigungen. Diese findet ihr in unserem aktuellen August-Newsletter. Viel Freude beim Lesen! […]

5. September, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Commons, Landwirtschaft, Newsletter, Wien

Munus Newsletter | Juni 2023

Hallo ihr Lieben, bevor einige in den Urlaub starten, möchten wir uns noch kurz und knackig mit ein paar Neuigkeiten und Terminankündigungen bei euch melden. Viel Freude beim Lesen! Die […]

29. Juni, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Commons, Landwirtschaft, Newsletter, Wien

Munus Newsletter | April 2023

Hallo ihr Lieben, gleich vorweg, wir dürfen wieder eine Zustiftung feiern! Weitere Neuigkeiten und Terminankündigungen findet ihr in unserem aktuellen April-Newsletter. Viel Freude beim Lesen!  Wohnung in Wien für solidarische […]

28. April, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaften, ZustiftenTags: Commons, Landwirtschaft, Newsletter, Wien

Munus Newsletter | Februar 2023

Hallo ihr Lieben, bald ist der Winter überstanden, das Warten auf mehr Licht und Wärme hat ein Ende! Warten müssen wir leider weiterhin auf die Entscheidung der Grundverkehrskommission, die über […]

5. März, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Landwirtschaft, Newsletter

Munus Newsletter | Dezember 2022

Hallo ihr Lieben, wir hoffen, ihr hattet schöne Feiertage und könnt die „ruhige“ Zeit des Jahres geniessen. Bei der Munus Stiftung ruhen die Dinge selten, darum haben wir auch knapp […]

18. Januar, 2023Posted inAktuelles zur Stiftung, NewsletterTags: Landwirtschaft, Newsletter

Was vermögen wir gemeinsam?

19. Dezember, 2022Posted inBoden, Ökonomie, VernetzungTags: Allmende, Landwirtschaft, Ouvertura

Munus Newsletter | Oktober 2022

Hallo ihr Lieben, Das bunte Herbsttreiben ist in vollem Gang, die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Über die Munus Stiftung haben wir Folgendes zu berichten und verbleiben mit […]

25. November, 2022Posted inAktuelles zur Stiftung, Newsletter, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Landwirtschaft, Newsletter

Kollektive Eigentumsformen

Verein, Genossenschaft, verflochtene GmbHs oder Stiftung – in den letzten Jahren ist in Österreich eine Vielfalt an kollektiven Eigentumsformen entstanden. Geschaffen durch engagierte Menschen, die dasselbe Ziel antreibt: Land für […]

3. August, 2020Posted inBoden, VernetzungTags: Allmende, Landfreikauf, Landwirtschaft, Österreich, Wien, Wohnprojekte

Mehr Bäuerinnen und Bauern bracht das Land!

Höfesterben – ein unabwendbares Schicksal? Die Plattform Perspektive Landwirtschaft verbindet Menschen und Höfe – außerfamiliär und arbeitet künftig mit der Munus Stiftung zusammen. Autorinnen: Katharina Hagenhofer und Margit Fischer Verwaiste […]

24. Januar, 2020Posted inBodenTags: Landwirtschaft

Die Ouvertura-Bäuerinnen – vom Abenteuer, Landwirtschaft ganz neu zu denken

Das Klischee vom Leben am Biobauernhof stößt hier sehr schnell an seine Grenzen: Bei einer Solidarischen Landwirtschaft in Moosbrunn stellt eine Gruppe junger Menschen, vorwiegend Frauen, traditionelle Vorstellungen von Landwirtschaft […]

30. Oktober, 2019Posted inAktuelles zur Stiftung, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Ernteanteil, Landwirtschaft, Ouvertura

Gela Ochsenherz entfaltet sich weiter von solidarisch zu einem Commons

Wie sich der Gärtnerhof Ochsenherz vom Kleinbetrieb in eine solidarische Gemeinschaft gewandelt hat, die ihre Basis nun als Commons absichert. Autor: Lorenz Glatz sen. 2011 unternahm der finanziell dürftig ausgestattete […]

4. Oktober, 2019Posted inCommons, Nutzer*innengemeinschaftenTags: Landwirtschaft

Beitragsnavigation

1 2 Older posts

Newsletter

Kontakt

  • E-Mail
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Blog
  • Stiftung
  • Commoners
  • Mitmachen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum